top of page

Cowboy-Bedroll


Wie versprochen hier die ersten Bilder der Bedrolls. Bald werden mehr folgen...

Das Canvas ist mit 370g/m2 genau richtig für diesen Zweck. Es wird in Österreich nach ISO9001/Öko-Tex Standard hergestellt- übrigens genau wie das schwere Canoe-Pack Canvas...

Mit einigen, nach eigenen Erfahrungen eingebrachten Änderungen, ist die traditionelle Cowboy-Bedroll keinesfalls ein Relikt vergangener Tage, sondern wertvoller Begleiter bei Touren, bei denen das Gewicht nicht im Vordergrund steht (Kanutouren, Wanderritte, Motorradtrips usw).

Eckdaten:

- Canvas Natur (11oz)

- Extrem Wasserabweisend

- Alle Nähte sind gedoppelt

- Leder Verschlüsse

- Geschlossener Teil im Fuss-und Kopfbereich

Aus der so entstehenden "Lasche" am Kopf-Ende kann mit Kleidern etc ein Kissen geformt werden, welches euch auch in der unruhigsten Nacht treu bleibt und sich nicht verabschiedet. Bei starker Feuchtigkeit oder gar Regen, dient das Teil zudem als Kapuze. Der geschlossene Teil im unteren Bereich wiederum, erschwert es unseren krabbelnden Freunden, ihren Weg ins Warme zu finden.

- Pack-Gurte aus Schweizer Premium Leder gepaart mit massiver Messing Hardware

Beim Inhalt* so einer Bedroll scheiden sich die Geister; die Einen vertrauen auf einzelne Wolldecken und Felle, die Anderen setzen auf dicke Schaumstoff-Matten.

Ich bevorzuge meine Thermarest-Matte, dazu ein eher dünner Schlafsack, kombiniert mit Merino-Liner und einer dünnen Schurwolldecke. Das macht für mich in unserem Klima Sinn und vor allem habe ich so ein ziemlich kompaktes Paket, wie man auf den Bildern erkennen kann (In der Rolle sind ALLE genannten Komponenten bereits eingerollt).*

Dazu gibt die Bedroll immer die Möglichkeit, direkt am Feuer zu schlafen-klarer Vorteil von Canvas im Gegensatz zum Nylon-Biwaksack... ;-)

Preis Bedroll inkl. Pack-Gurte: CHF 420.- bis 450.- (verschiedene Grössen)

*Inhalt der Bedroll ist nicht im Preis inbegriffen.


bottom of page