Eigentlich war die Tour für Mai geplant - nicht nur einfach so, sondern als Vorbereitung für meine Tour im September in der endlosen Wildnis des Yukon Territory in Nord-Kanada... Es galt, mein Equipment nochmals zu testen und meiner definitiven Packliste einen Schritt näher zu kommen.
Durch die Verschiebung in die letzten Tage des Juni zwar nicht mehr wirklich als Referenz in Sachen Wetter und Temperatur zu sehen, diente die Tour trotzdem dazu, nochmals den Camp-Alltag und das "Draussen-Sein" zu verinnerlichen...
Vieles von meinem Equipment ist selbst gefertigt-meine Canoe Packs zum Beispiel.
Es ist immer wieder schön, mit solchen Stücken unterwegs zu sein. Nicht nur das Visuelle, die Haptik, sondern auch die Geschichte hinter solchen Packs machen das Ganze zu einer besonderen Angelegenheit, mit der sicherlich keines der üblichen, weissen "Giftmüll-Fässern" mithalten kann.
Mit traditionellem Equipment fügt man sich ein in die Umwelt, man ist Gast in der umliegenden Natur, ohne sich aufzuzwingen- und nein; das hat absolut nichts mit Tarnung zu tun...
Wir wurden beschenkt; mit unglaublich tollem Wetter, mit einem -uns freundlich gesinnten- und wunderschönen Fluss, mit der reichsten Flora & Fauna und mit den schönsten Camps...
...Vielen Dank Allier...
...und vielen Dank Angela für Deine Teilnahme an diesem Abenteuer... Auf Bald! ;-)







