Ich wurde letzthin von einer Kundin gefragt, was denn so einen "Custom-Saddle" ausmache... Ich möchte hier in kurzen Abschnitten in der nächsten Zeit mein Vorgehen erläutern. Nicht alle Custom-Saddlemaker gehen diesen Weg; für mich ist es -gerade für unsere Einsatzgebiete/Formen- ein sinnvolles und schlüssiges System...
Hier seht Ihr mein eigenes Bestellformular für den Sattelbaum. Falls Ihr da nur Bahnhof versteht, ist das völlig nachvollziehbar. Mir ist wichtig, zu veranschaulichen, wie viele Infos alleine für die Bestellung des Baumes notwendig sind. Diese Infos ermittle ich zusammen mit Euch an Eurem Pferd. Dazu nehme ich mir zum Einen das Dennis Lane Equine Profile System zu Hilfe; ein Schablonensystem, welches in der gleichen Form auch bei meinem Baum-Bauer Harry Mari in Kalifornien zu finden ist. Er verwendet diese Daten, um anhand seiner Masse (Übrigens arbeitet Harry mit den gleichen Massen und Tabellen wie seine Lehrmeister Rod & Denise Nikkel) die nötigen Zugaben etc zu ermitteln...
Die anderen Angaben werden wiederum Anhand von Geschmack, Einsatzgebiet und Massen der Kundin/des Kunden ermittelt.
Natürlich gibt es zu dem Thema unendlich viel weitere Infos; Ihr dürft mich gerne per Email oder Telefon kontaktieren, um mehr zu erfahren...
Bald gibt's einen nächsten Teil...
Vielen Dank für Euer Interesse!
Andy


"Ausmessen" mit dem Dennis Lane System...

Zusätzliche Hilfe bietet ein Laser...
